Menü
Startseite

Ailie Robertson’s Traditional Spirits

A musical tribute to Scottish whisky 

Ein großer Whisky muss jahrzehntelang reifen und gewinnt so immer mehr an Charakter. So ist es auch mit großen Künstlern wie Ailie Robertson, die als eine der führenden Harfenistinnen und Komponistinnen Schottlands gilt. Beim IFF stellt sie ihr einmaliges Projekt „TRADITIONAL SPIRITS“ vor. Es ist eine Hommage an das flüssige Gold Schottlands. Ailie sieht deutliche Parallelen zwischen den uralten Traditionen des Whisky und des Scottish Folk. Beide werden von Generation zu Generation weitergegeben und beiden liegen nur ein paar wenige Elemente zu Grunde. Whiskybrenner verwenden Gerste, Wasser und Hefe. Musiker legen los mit sieben Tönen und einer Handvoll Rhythmen. Trotzdem gleicht kein Whisky dem anderen und so ist es auch mit den vielen regionalen Stilen des Scottish Folk.  

Die „TRADITIONAL SPIRITS“ sind ein Dutzend Kompositionen, die im Stile einer symphonischen Dichtung verschiedene Phasen der Whiskyherstellung zu Gehör bringen. Der wilde Gärungsprozess, das hitzige Destillieren und das besinnliche Reifen. All das werden uns Ailie und ihr Sextett einschenken. Ganz nach der alten Kunst des „whisky blending“ wird Tradition, Jazz und Klassik zu einem hochprozentigen und berauschenden Hörerlebnis gemischt. Die Bandleaderin hat sich in Irland und Schottland umgesehen und für die „TRADITIONAL SPIRITS“ einige der besten Musiker/innen eingeladen, die Fiddle, Drums, Gitarre, Saxophon und Flöten spielen.   

Ihre „Whisky-Experience“ hat Ailie nicht etwa aus dem Internet, sondern auf einer Rundreise durch alle schottischen Whisky-Regionen bekommen. Die Komponistin ließ sich mit ihrer Harfe in Brennereien und Lagerhäuser über Nacht einschließen und hat dort auf Inspiration gewartet. Sie hat sich mit den Meistern der Brennkunst unterhalten und ihre Herzen gewonnen, indem sie für sie spontan vor Ort aufspielte. Begleitet wurde sie dabei von einem TV- Team, das die schönsten Momente dieser Reise für die Ewigkeit festhielt. Die Dokumentation und der auf CD vorliegende Soundtrack wurden bereits auf ARTE und 3SAT ausgestrahlt und wegen großem Echo mehrfach wiederholt. Jetzt ist das kleine Meisterwerk beim IFF endlich auch hautnah „live in concert“ zu hören.

Und wenn das Motto der Tour in diesem Jahr „music knows no borders“ heißt, warum sollten wir auch nicht ein schottisches Thema dabei haben? Auch die Schotten sind durch den BREXIT herausgefordert sich neu zu besinnen. Obwohl sie eine der eigenwilligsten Regionen Europas sind, sind sie in ihrer Mehrzahl pro-europäisch. Der BREXIT könnte durchaus zu einem erneuten Referendum über die schottische Unabhängigkeit führen.

 

Pressefotos (zum Vergrößern in HD auf das Bild klicken)

Ailie Robertson's - Traditional Spirits - Irish Folk Festival 2018 © Mallard Production Pressefoto A
Ailie Robertson's - Traditional Spirits - Irish Folk Festival 2018 © Mallard Production Pressefoto A
Ailie Robertson's - Traditional Spirits - Irish Folk Festival 2018 © Mallard Production Pressefoto B
Ailie Robertson's - Traditional Spirits - Irish Folk Festival 2018 © Mallard Production Pressefoto B
Ailie Robertson's - Traditional Spirits - Irish Folk Festival 2018 © Mallard Production Pressefoto C
AAilie Robertson's - Traditional Spirits - Irish Folk Festival 2018 © Mallard Production Pressefoto C
 

Youtube


Tourneeveranstalter

www.magnetic-music.com

Magnetic Music GmbH
Burkhardt + Weber-Str. 69/1
72760 Reutlingen

Tel.: 07121/478605
Fax: 07121/478606
E-mail: info@magnetic-music.com